An die Redaktion der „Pustertaler Zeitung“
im Artikel über die Umweltgelder des Brunecker Hydros-Krafwerks („Die flüssige Million“) schreiben Sie u. a. über Ex-Bürgermeister Tschurtschenthaler, er habe „als Erster Alarm“ geschlagen, dass die Konzession für das Hydros-Kraftwerk Bruneck verlängert und damit die Umweltgelder für die Ufergemeinden verloren gehen würden.
Wir machen darauf aufmerksam, dass es der Landtagsabgeordnete Riccardo dello Sbarba war, der bereits im Frühjahr 2013 davor gewarnt hat, dass den Gemeinden der Hydros-Kraftwerke Bruneck, Pfitsch und Marling durch die Konzessionsverlängerung der Ausfall der Umweltgelder droht. Ein Beschlussantrag der Grünen Ratsfraktion, in dem der Sachverhalt festgestellt und Bürgermeister Tschurtschenthaler beauftragt wird, in der Frage bei den Landesbehörden vorstellig zu werden, wurde am 29. April 2013 vom Brunecker Gemeinderat einstimmig genehmigt.
20.03.2014
Hanspeter Niederkofler
Sprecher Grüne Ratsfraktion